Der Soroptimist International-Club Münster wurde am 17. Januar 1976 als 29. Club der Deutschen Union gegründet. Die Charterurkunde wurde seinerzeit durch Frau Hermine Hessling (Niederlande) übergeben. Unsere Gründungspräsidentin war Frau Dr. Gisela Naunin, die bis zu ihrem Tod im Jahre 2010 als 101-Jährige dem Club als breit interessiertes Mitglied treugeblieben ist.
Ein Gründungsmitglied erzählt, dass die Charterfeier grandios war: alles sehr festlich und beinahe pompös geschmückt – in lila! Den Vertreterinnen der Union blieb beim Anblick fast die Luft weg, weil nirgendwo die Clubfarben Blau und Gelb zu sehen waren. Das lag im Nichtwissen begründet: man hatte seinerzeit zu wenig „Simili“, nach denen man sich hätte ausrichten können. Um die Situation zu retten, ging Frau Dr. Naunin kurz entschlossen in die Stadt, kaufte das Buch „Münster steckt voller Merkwürdigkeiten“ und verschenkte dieses den Unionsvertreterinnen.
Heute ist Soroptimist International (SI) in 125 Ländern der Erde mit mehr als 91.000 Mitgliedern in über 3.160 Clubs vertreten. Als Dachorganisation umfasst Soroptimist International vier Föderationen: Nord- und Südamerika (SI/A), Europa (SI/E), Großbritannien und Irland (SI/GB) und Südwestpazifik (SI/SWP). Zurzeit sind die afrikanischen Unionen und Clubs noch Mitglieder der Europäischen Föderation oder der Föderation Großbritannien und Irland.